Vortrag Juli 2023: Thielle, inspiriertes Zentrum der neuen Zeit
Ich schilderte Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft von Thielle.
​
1. Vergangenheit: Bunte Bilder, anhand meiner Broschüre, des Interviews mit Christine Fankhauser und anderer Quellen.
Ich beziehe auch meinen eigenen Erfahrungen der letzten 35 Jahre mit ein.
​
​
Dieser erste Teil behandelt die Geschichte und Ideen von Thielle, basierend auf einem Interview mit Christine Fankhauser, einer langjährigen Teilnehmerin, sowie anderen Quellen.
​
Werner Zimmermann hatte eine Vision einer neuen Zeit, und formulierte diese in Büchern und Artikeln.
Edi und Elsi Fankhauser waren von Zimmermanns Vorträgen so beeindruckt, dass sie beschlossen, eines Tages ein Refugium zu schaffen, in dem Zimmermanns Ideen gelebt werden konnten. Das Gelände wurde 1936 in Thielle gefunden, und obwohl es größer als geplant war, wurde es zum Ort der Umsetzung der Thielle-Ideen.
Das Sommerprogramm, das heute stattfindet, hat seinen Ursprung in den Vorträgen und Kursen, die Zimmermann jedes Jahr ab 1938 in Thielle abhielt. Obwohl Zimmermann in Deutschland bekannter war als in der Schweiz und viele Bücher veröffentlichte, waren die Zustände auf dem Gelände einfach und primitiv. Es gab kein Trinkwasser, und die tägliche Versorgung musste mit dem Fahrrad vom Rothaus geholt werden. Dennoch herrschte eine starke Gemeinschaft, und jeder hatte Aufgaben im Haushalt und bei den Veranstaltungen.
Edi Fankhauser war ein Meister der Pressearbeit und nutzte dies, um das Gelände bekannter zu machen. Durch Pressemitteilungen wurden neue Interessenten angezogen.
Christine war die zweite Frau von Edi. Ihre Botschaft an das Gelände war, dass es Zeit für einen Quantensprung sei. Thielle sollte die Gründungsimpulse neu aufgreifen und mit Leben erfüllen.
Zitate von Zimmermann betonen die Bedeutung des individuellen Wandels und der Zusammenarbeit von mitreißenden Persönlichkeiten.
Thielle hat eine philosophische und spirituelle Ausrichtung, die auf Zimmermanns Reformnaturismus basiert. Zimmermann war überzeugt, dass der Mensch sich über mehrere Inkarnationen hinweg höher entwickeln sollte. Er betonte auch die persönliche Befreiung und die Nacktheit als Akt der Befreiung.
Der Vortrag endet mit einem Ausblick auf die Vision von Zimmermann, eine neue Zeit der Freiheit, der Liebe und des Lichts zu verwirklichen.
Der Vortrag wird mit Bildern einer Präsentation unterstützt.
2. Gegenwart: Jetzige Situation/ mit aktuellen Infos, interaktivem Teil, Beteiligung des Publikums.
3. Zukunft anhand der Ich bin-Thematik
​
Thielle ist für mich ein Ort des neuen Bewusstseins, der neuen Zeit. Es ist eine Art Laboratorium mit starken Wurzeln und grossem Potenzial. Das Unmögliche wird möglich!
​
WZ war der geistige Vater von Thielle. Er hat mit seinen Gedanken und seiner Philosophie viel bewirkt.
Im Zentrum seiner Philosophie stand die Weisheit des ICH BIN.
Was heisst das?
"Ich bin" ist ein grundlegender Satz, den wir Menschen zu uns selbst sagen können. Es ist auch ein mystischer Satz, denn er beinhaltet die Einheit mit Gott und mit sich selbst.
In der Ich bin- Philosophie handle ich nicht mehr, denn ich bin voll anwesend, und die Handlung ergibt sich von selbst.
Die Ich bin-Philosophie ist vor allem eine Freuden-Philosophie. Die Freude am Sein, am eigenen Da-Sein bewirkt Wunder.
Ich zitiere im Vortrag WZ und weitere Quellen.
​
Christina teilt ihre philosophischen Gedanken und Erfahrungen mit dem „Ich bin“. Sie bezieht das Publikum mit ein.
Das "Ich bin" kann auch in engeren Lebensphasen hilfreich sein. Sie spricht in Bildern über den Himmel und die Wolken. Sie erzählt von ihrem Weg zum Thema im Jahr 2023 und bezieht die Quantenphysik mit ein.
​
Zitat von Rumi: "Die Schönheit der Dinge liegt in der Seele des Betrachters."
Über WZ:
Als Visionär sieht er die nächste Stufe des menschlichen Bewusstseins. Er ist sich darüber klar, dass unsere Gedanken unsere Realität schaffen, und geht damit einig mit den modernsten Erkenntnissen der Quantenphysik.
Der sonnige Mensch kennt keine Zweifel mehr, da er sich eins weiss mit Gott. Zimmermann selbst ist jenseits des Zweifels und geniesst ein gesundes Selbstvertrauen.
In Bezug auf die Religion fordert er, dass der Einzelne seinen eigenen Glauben schaffen soll. Er ist inspiriert vom chinesischen Weisen Laotse und dem deutschen Mystiker Meister Eckhart, welcher bereits im 13. Jahr- hundert die Einheit des Menschen mit Gott sah.
„Da wir eins mit Gott sind, brauchen wir keine Kirche,“ sagt Zimmermann.
Für ihn ist Religion - im neuen Sinne - das eigentliche Zentrum des Menschseins. Er betrachtet alle bestehenden Religionen kritisch, da sie fast immer die Menschen manipulieren und in vorgespurte Bahnen drängen. Lieber keine Religion als so eine!
Trotzdem ist ihm die Religion das Wesentliche und steht höher als wirtschaftliche Fragen.
Das liest sich so:
Die Erlösung ist da! Tot sind die Drachen Kirche und Materialismus! Ich - und du - und wir alle - wir sind seelenvolle Wesen, sind erlöst! Freue, freue dich!
Einen Original-Text aus seinem Buch ICH BIN findest du im Blog auf dieser Seite.
​
Weitere Inspirationen von uns beiden auf der Seite www.rolandojoy.net, Menü Ich bin. Das Passwort schicke ich dir gerne!
​
" "Das Leben ist einfach herrlich! ... Ich stehe vor Übermut auf dem
Kopf und zapple mit den Beinen!" WZ
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​

